Eines der schwierigsten Dinge beim Start des Erfolgscoachings war definitiv dieser Wettbewerb.
Wie wählt man nur die beste Antwort unter so vielen bewegenden Beiträgen…?!?
(Wenn du neugierig bist, warum die Entscheidung so schwer war, scroll runter und lies die Kommentare – und du wirst verstehen, wovon ich spreche!)
Fakt ist: Bei all‘ den tollen Antworten nur eine auszusuchen, war nicht nur schwierig, sondern einfach nicht möglich!!! Und keine Frage: JEDER dieser außergewöhnlichen und berührenden Kommentare hätte die Wildcard für den Kurs verdient! Deswegen haben wir eine Favoritenliste erstellt und letztlich hat dann das Los unter den besten Antworten entschieden…
Pia’s Gewinner-Kommentar:
Hallo Chrissy,
deine Videos verfolge ich schon einige Zeit. Erst mal du bist sehr sympathisch und machst das sehr toll.
Mailo, mein Bolonka Zwetna, wird nächsten Monat 2 Jahre. Zuhause ist er total lieb und verschmust und bin glücklich ihn gefunden zu haben, nachdem mein Mann verstorben ist und er mir wieder Mut schenkt.
Wir zwei haben die Hundeschule besucht und das war eine Katastrophe, für uns beide.
Danach haben wir weiter trainiert, bis Mailo zweimal eine schlechte Erfahrung in der Hundebegegnung gemacht hat, dann war es vorbei.
Nichts hat mehr geklappt er zieht an der Leine und ist bei Hundebegegnungen eine Katastrophe.
Volles Programm, absoluter Leinenrambo und das in seiner Grösse. Ich hab Angst, ihn frei laufen zu lassen, denn wenn er andere Hunde gerochen hat und abgeht und nichts mehr wahr nimmt, nur noch hinterher.
Er hat absolut in dem Moment keine Angst.
Hab es dann auch mit Einzelunterricht versucht und habe dann zur Antwort bekommen, dass ich entweder ganz von vorne im Kurs anfangen muss (Welpenkurs) – finde aber da gehört er eigentlich nicht mehr hin. Oder dann mit Superleckerli bestechen – das nimmt er aber gar nicht an, egal was ich auffahre.
Bin ganz offen jetzt:
Deswegen bewerbe ich mich auch für die WildCard.
Es geht echt ins Geld. Da ich alleine bin und selber auch krank bin, kann ich es mir nicht mehr leisten.
Traue mich so gut wie nicht mehr raus, da ich Angst habe vor Hundebegegnungen, da es für uns beide eine Katastrophe ist. Also gehe ich mit ihm nur noch raus, wo so gut wie keine Hunde unterwegs sind.
Das ist für uns beide nicht schön, da ich niemanden mehr sehe und kennenlerne und ich es für Mailo sehr schade finde, denke es wäre für ihn auch wichtig.
Die, die uns kennen, haben teilweise schon gar keine Lust mehr mit uns zulaufen und haben ständig Ausreden. Ich sei zu weich und müsste viel härter durchgreifen,… möchte aber keine Gewalt anwenden, bin nicht so eine Person.
Unsere Begegnung heute morgen war leider für uns beide wieder absolut stressig, den heute morgen haben wir wieder so eine Situation gehabt, könnte nur weinen.
Jetzt hoffe ich und wünsche mir für uns beide, das wir endlich mal Glück haben…
…und du uns weiterhelfen kannst.
Liebe Grüße von uns!
Morgen, wenn die Tore zum Erfolgscoaching geöffnet werden, erhältst du alle Informationen, um am Erfolgscoaching teilzunehmen… du kannst dich jetzt also entspannt zurücklehnen, denn dein Platz ist bereits garantiert!
Ich freue mich auf dich und Mailo und sage bis morgen! 🙂
Alles Liebe und wir sehen uns im Kurs!
Deine Chrissy
Es war wirklich nicht möglich, hier einfach eine Entscheidung zu treffen…
Ich würde mich riesig freuen, wenn wir uns dennoch im Kurs sehen und ich euch und eure Fellnasen auf dem Weg zur entspannten Hundebegegnung helfen darf.
Danke euch allen für eure Teilnahme!
Die herzlichsten Grüße,
eure Chrissy
Viele wissen es schon und warten bereits ungeduldig – zum Teil schon seit Monaten – und jetzt ist es soweit:
Bald startet das nächste Erfolgscoaching – ein intensiver Online-Kurs, der alles enthält, was es für die entspannte Hundebegegnung braucht, und noch mehr! Und damit das Leben der teilnehmenden Mensch-Hund-Teams grundlegend verändern und bereichern wird…
In diesem Artikel erfährst du WIE…
Zunächst jedoch eine wichtige Sache:
Der kostenlose Videokurs zur Hundebegegnung steht nur noch für kurze Zeit zur Verfügung, denn sobald das Erfolgscoaching startet, benötige ich meine ganze Energie dort…
Weil es gerade bei diesem Thema so entscheidend ist, geht es mir in dieser Videoreihe vor allem darum, dass du die Hintergründe und Zusammenhänge so verstehst, dass du SOFORT ein paar ganz entscheidende Dinge für dich und deinen Hund verändern kannst.
Wenn du den kostenlosen Kurs zum Thema Hundebegegnungen noch nicht besucht hast, nutze die Chance so lange dieser Kurs online ist:
(1) In diesem Video verrate ich dir, was dahinter steckt, also was das EIGENTLICHE Problem in der Hundebegegnung ist
…und wie dein Hund zukünftig entspannt bleiben kann, wenn euch ein anderer Hund begegnet.
(2) Es gibt einen Fehler, der immer und immer wieder in der Begegnung gemacht wird und dabei einen riesen Einfluss auf jede weitere Begegnung hat. In diesem Video erfährst du, wie du die Begegnung zukünftig ganz leicht veränderst.
…und wir schauen uns an, was es mit den „4F“ auf sich hat.
(3) In diesem Video enthüllen ein paar meiner Kunden Geheimnisse aus meinem Training und verraten dir die Tipps, die für sie am wertvollsten sind
…und ermutigen dich, an diesem nervenaufreibenden Thema dran zu bleiben.
Nochmal vielen Dank für all die vielen Kommentare zu den Videos und falls du noch nicht alle gesehen hast: Nutze die Chance und unterschätze bitte den Wert dieser Videoreihe nicht, nur weil ich diese kostenfrei zur Verfügung stelle.
Nun… Ich habe wieder gute und schlechte Nachrichten…
„Eat the frog…“ – die schlechten also zuerst:
Es wird also nur eine kleine Gruppe an Interessenten einen Platz bekommen und teilnehmen können.
Und es gibt einen Grund, warum das Angebot begrenzt ist… Für mich ist die höchste Priorität, dass wir in der Lage sind, jedem Teilnehmer die entsprechende persönliche Aufmerksamkeit zu schenken.
Qualität statt Quantität… 🙂 Und einer der Gründe, warum die Teilnehmer der letzten Jahre mit dem Erfolgscoaching so unglaublich zufrieden waren und sind.
Es tut mir leid, dass ich das so „streng“ sehe… Aber ich bin mir sicher: Wenn du einen Platz hast, möchtest du auch, dass ich das für dich mache, oder? 😉
Wenn du also in jedem Fall dabei sein möchtest, dann macht es Sinn, dass du dir folgenden Termin in deinen Kalender einträgst:
Voraussichtlich öffnen wir die Türen zum großen Online-Erfolgscoaching am:
Damit hast du die beste Chance, daran teilzunehmen.
Denn ich habe auch beschlossen, eine „WildCard“ für den Kurs anzubieten…
Das heißt, 1 Person hat einen garantierten Platz und kann auch vollkommen kostenlos am Erfolgscoaching teilnehmen.
Ich werde gleich erklären, wie du diese WildCard gewinnen kannst…
Aber damit du weißt, wovon wir überhaupt sprechen:
Wir gehen das Thema intensiv und Schritt für Schritt GEMEINSAM an. Der Kurs beinhaltet ein vollständiges Videotraining mit insgesamt 8 umfangreichen Modulen (mit Videos zu Theorie und Praxis) zu den Themen: Basis, Hundebegegnungen, Ruhe, Auslastung, Führung, Beziehung, Blocken, Alltag. Zudem findest du in den Call-Aufzeichnungen Antworten auf alle Fragen, die während des Trainings auftauchen können und hast im Verlauf die Möglichkeit dich zusätzlich für unsere persönliche und ganz individuelle Begleitung zu entscheiden.
Hier gibt es eine kleine Vorschau, was die Teilnehmer erwartet:
Also… ich weiß, dass es vermutlich wieder viel mehr Bewerber als Plätze gibt. Aber EINE Person wird einen garantierten Platz haben – und das absolut kostenlos! 🙂
Wenn DU diese WildCard gewinnen und kostenlos am Erfolgscoaching teilnehmen möchtest, hinterlasse jetzt unten einen Kommentar und beantworte die folgende Frage:
Die Person mit der besten Antwort, erhält eine WildCard für den gesamten Kurs!
Sie erhält das gesamte Material, Zugang zu allen Modulen, den Video-Calls und allen Boni.
Dieser Wettbewerb läuft nur für kurze Zeit, also hinterlasse jetzt deinen Kommentar!
Bereits am
Montag, 13.08.2024 um 12:00 Uhr
werden wir einen Gewinner aus den Antworten auswählen.
Bei einem Kopf-an-Kopf-Rennen wird das Los unter den besten Antworten entscheiden.
Also:
Ich bin schon ganz gespannt auf deinen Kommentar… 🙂
Hier findest du nochmal alle Teilnahmebedingungen:
© meintraumhund.de Chrissy Zeh | Impressum | Datenschutzerklärung
Herzlichen Glückwunsch 🙂 Pia und Mailo
Auch von uns herzlichen Glückwunsch und das Du bald wieder richtig Freude hast an Eueren gemeinsamen Spaziergängen
Herzliche Glückwünsche Pia und Mailo.
Ich wünsche euch viel Erfolg und eine heilsame Rückkehr ins Leben.
Von Herzen
Kirsten und Pinacolada
Wau, wau Chrissy, hier ist der Amadeo und ich dachte, ich bewerb mich einfach mal für uns (Herrchen, Frauchen und ich) auf diese tolle Wild Card. Ich hab am Sonntag Geburtstag und werd da zwei, bin ein Flat Coated Retriever und es macht mir irre Spaß, den ganzen Tag rum zu albern und meine Menschen zu animieren, mit mir tolle Sachen zu unternehmen. Und das tun wir auch. Wir spielen im Garten, flitzen durch den Wald, gehen Spazieren und machen unterwegs lustige Spielchen, fahren an den See zum Schwimmen und Stand Up Paddling, suchen Dummys, kuscheln und knutschen, trainieren verschiedene… Weiterlesen »
Wau, wau ich noch mal. Ich hab doch glatt meine Daten vergessen einzutragen ;). Das möchte ich hiermit nachholen… LG
3 Tierschutzhunde plus 1ne Hündin vom Züchter bereichern mein Leben. Ich bin in der glücklichen Lage selbst hin & wieder Hunde Teams zu unterstützen. Jz gibt es den einen speziellen Border Collie Buben, vielleicht mit Devibrationsschäden (aufgelösten Massenzucht aus Spanien) oder nur mit einer Reihe unglücklicher Verkettungen bei mir zuhause nach Schemata F oder oder oder. Fast 4 Jahre viel geschafft & dennoch fehlt jetzt (auf die Perspektive kommt es an) noch sehr viel oder nur noch etwas Unterstützung von der Richtigen Chrissy Richtung. Um den Weg für ihn richtig weiter zu führen. Ich habe den Eindruck, jetzt erst kann… Weiterlesen »
Liebe Chrissi, warum brauche ich das Erfolgscoaching? Weil für unseren zweiten Tierschutzhund die Welt ein zu großer und beängstigender Platz ist. Weil unsere erste Tierschutzhündin deshalb immer zu kurz kommt. Weil alle Familienmitglieder leiden und das „normale“ Leben weiter und weiter entfernt scheint. Beide Hunde leben seit fast vier Jahren bei uns, wir haben Hundeschule, Einzeltraining, Onlinetraining, Bücher, alles versucht. Aber wir kommen nicht wirklich weiter, sondern drehen uns eher im Kreis. Wie wird das Erfolgscoaching mein Leben und das meiner Hunde verbessern? Es wird überhaupt wieder ein Leben sein: Wir werden spazieren gehen können, wir werden wieder Freude aneinander… Weiterlesen »
Liebe Chrissy ! Yari, mein dreijähriger Russischer Terrier hat teilw. auch wahrscheinlich durch mein eigenes Verhalten Baustellen wie z.B. E-Scooter, Hundebegnungen auf engem Raum. In solchen Situationen hört er nicht mehr sondern geht in die Leine was bei einem 60kg Hund nicht einfach ist. Es ist nicht mein erster “ Russe “ aber ich möchte halt einfach wieder entspannt ausser Haus gehen ohne Radarblick und auch ihm mehr Sicherheit geben. lg Roswitha
Hallo an das gesamte Team! Den Kurs würde ich gerne mitmachen, da in erster Linie ICH ein Problem in Hundebegegnungen habe. Seit meine älteste Hündin in den Kopf gebissen wurde, habe ich enormen Stress, wenn uns fremde Hunde entgegen kommen (insbesondere ohne Leine), was so weit geht, dass ich mir in den Begegnungssituationen kaum zu helfen weiß (was mir unheimlich peinlich ist). Nachdem es dann zu einem weiteren Vorfall kam, bei dem meine Hunde attackiert wurden, habe ich oft sogar Angst, überhaupt das Haus zu verlassen und gehe nur noch in Begleitung mit den Hunden oder fahre irgendwohin, wo wir… Weiterlesen »
Liebe Chrissy, ich kenne dich jetzt schon so lange. Du hast uns 2015 mit unserem Labi Balu geholfen. Auch bei Bailey bist du mir mit deinem Team mit Hilfe, Rat und Unterstützung beigestanden. Auch warst du verständnisvoll, als ich die traurige Entscheidung treffen musste, Bailey wieder abzugeben. Ende Juni ist unsere Labischokohexe Lexi eingezogen. Ich würde mir wünschen durch das Erfolgstraining so einen Traumhund wie deine Beiden zu bekommen.
Liebe Grüße und eine Umarmung von Jackie und Lexi
Hallo. Chrissy, ich bin Sabine die eigentlich schon seit ihrer Kindheit mit Hunden zu tun hatte und immer ganz tolle Hunde hatte. Nun habe ich neben meinem Senior Bolonka-Pudel Mix „Balou“ eine Zuckersüße Toypudelmaus die „Melli“. Sie ist eigentlich mein Traumhund, denn sie hängt sehr an mir. Doch wir haben sehr viele Baustellen und irgendwie verstehe ich auf einmal (von mir gefühlt) die Hundesprache nicht mehr. Sobald wir an anderen Hunden, Menschen, Radfahrer, Kinderwagen etc. vorbei wollen, tickt sie aus. Erschwert kommt noch dazu, dass sich mein Senior nun auch erbost äußert. Worüber er eigentlich immer gelassen und souverän vorbei… Weiterlesen »
Liebe Chrissy Vor etwas mehr als einem Jahr haben mein Freund und ich Bingo aus dem Tierschutz adoptiert. Er wurde mit geschätzt halb- bis jährig auf der Strasse in Russland gefunden, weshalb wir nicht wissen, was er bereits alles erlebt hat. Wir haben aber gemerkt, dass er (Wander-)Stöcke nicht mag und zusammenzuckt, wenn wir etwas ausschütteln. Sobald er draussen ein anderes Tier sieht, fixiert er dieses sofort und ist ab diesem Zeitpunkt gar nicht mehr ansprechbar. Wäre er nicht an der Leine, würde er vollgas darauf zurasen, dann aber wieder umkehren, ohne zu beissen. Wollen wir ein Mensch-Hund-Team kreuzen, schiesst… Weiterlesen »
Ich brauche das Coaching um wieder entspannt mit meiner Hündin raus zu gehen.
Es würde mir die Sorge nehmen, ihr nicht das bestmögliche Leben zu geben und das tägliche Gefühl zu versagen, gleichzeitig für sie mehr Freiheit bedeuten.
Liebe Chrissy Vor etwas mehr als einem Jahr haben mein Freund und ich Bingo aus dem Tierschutz adoptiert. Er wurde mit geschätzt halb- bis jährig auf der Strasse in Russland gefunden, weshalb wir nicht wissen, was er bereits alles erlebt hat. Wir haben aber gemerkt, dass er (Wander-)Stöcke nicht mag und zusammenzuckt, wenn wir etwas ausschütteln. Sobald er draussen ein anderes Tier sieht, fixiert er dieses sofort und ist ab diesem Zeitpunkt gar nicht mehr ansprechbar. Wäre er nicht an der Leine, würde er vollgas darauf zurasen, dann aber wieder umkehren, ohne zu beissen. Wollen wir ein Mensch-Hund-Team kreuzen, schiesst… Weiterlesen »
Liebe Chrissy und ganzes Team, ich möchte nur das Allerbeste für meinen Schatz (Australian Shepherd, 2jähriger unkastriert Rüde) und somit für uns als Hund-Mensch-Team, etwas Lebensqualität zu erhalten. Leider habe ich den Fehler gemacht, dass ich meinen Schatz, Grisu, als Welpen, weil ich ihn ja bestmöglich „sozialisieren“ wollte, zu jedem Hund der uns begegnet ist hingelassen habe um „Hallo“ zu sagen und eventuell auch zusammen zu spielen. Das ging lange gut, bis Grisu in die Pubertät kam. Am Anfang waren es nur andere Rüden, die ihn von weiten angebellt haben, worauf er dann voll in die Leine Richtung andern Hund… Weiterlesen »
Hallo Chrissy!
Ich bin Steffi, Hundemama von Gina (4 Jahre, Mischling aus dem Tierschutz).
Ich arbeite viel mit ihr, besuche eine Hundeschule und diverse Online Coachings.
Aber ich habe einfach das Gefühl, dass viele Probleme, die wir haben, darin begründet sind, dass uns – trotz meiner vielen Mühen- Bindung und Beziehung fehlt.
Daher würden wir gerne am Coaching teilnehmen.
LG Steffi
Maddox – selbsternannter Hibbelhund und Annika – hier unsere Bewerbung 🙂 Ich hab‘ mich verliebt in ’nen Kroaten, schwarz gelockt und verspielt, Maddox, mein kleiner Wolf, da hat sicher das Schicksal drauf abgezielt. Ein Allround-Hütehund, klein, smart und manchmal auch dusselig, Mit viel Neugier im Gepäck, hibbelig und wuselig. Ein Flummi auf vier Pfoten, so nennt man ihn gern, Denn still stehen – sitzen – liegen, das liegt ihm wirklich fern. Kein Bock auf die Decke? Jetzt wird geknurrt! Doch tief drinnen weiß ich er ist nicht NUR hier für die Fleischwurst, Zusammen wollen wir ein Team werden, ganz stark,… Weiterlesen »
Hallo, wenn ich die Kommentare hier so lese, bin ich gan dankbar, dass unser Hippie eigentlich nur wenige „Baustellen“ hat. Ständig nur die Nase am Boden. Pipi lecken. Ungefragt etwas aufnehmen und runterschlucken, auch wenn ich AUS sage. Zu anderen Hunden wird nur hingezogen, wenn sie nicht bellen (glücklicher tun das die meisten ;-)). Trotz lang ersehntem Traum (nach 30 Jahren endlich einen Hund und jetzt 5 Jahre bei uns) bedeutet er mir mehr Arbeit als Vergnügen. Viel Glück einem Team, das es nötiger hat als wir. Ich hoffe weiter darauf, jemanden wie Chrissi in unserer Nähe für ein 1:1… Weiterlesen »
Liebe Chrissi, Ich möchte nicht an deiner Stelle entscheiden müssen, wer das goldene Ticket bekommt…. Ob die Halter von Tierschutzhunden mit unschönen Erfahrungen, oder Menschen, die sich so ein Coaching nicht leisten können? Oder einfach Team „Dana und Nala“? Also wir? Auch wir wünschen uns nichts sehnlicher als Unbekümmertheit egal in welcher Situation: unbekannte Umgebung, andere Hunde, andere Gerüche…. Wir wünschen uns, dass wir die Liebe und Nähe von Zuhause mit nach draußen nehmen können und uns gegenseitig blind vertrauen können, so dass wir auch Urlaube und Ausflüge richtig genießen können! Also, wie du siehst, sind wir vermutlich genauso „besonders“… Weiterlesen »
Liebe Chrissy, da du auf die technischen Probleme hingewiesen hast, hier nocheinmal meine Bewerbung. Meine Polly kommt aus dem Tierschutz, ist jetzt fast 3, seit 2 Jahren bei uns. Ich bin Förderschullehrerin und Pollys Vorgänger Chico war zertifizierter Schulhund, sie sollte in seine „Pfoten“ treten. Leider hat sich gezeigt, dass Polly sehr unsicher und ängstlich besonders in neuen Situationen ist. Dein Ruhetraining im letzten Jahr hat schon sehr geholfen. In Einzelsituationen ist sie auch mit kleinen Kindern toll. Mir ist klar, dass nicht jeder Hund geeignet ist, bei Polly sehe ich aber das Potential und hoffe auf das Training.
Liebe Chrissy, wir möchten gern dabei sein, weil das Hunde-Mensch-Leben dann richtig rund und noch schöner wird!
Danke für Dein offenes Ohr und die Supertips!
Grüße, Susanne
Liebe Crissy, Ich habe eine Tierschutzhündin, sie ist in neuen Situationen ängstlich, drausen ist sie fröhlich und freundlich und wenn es aber ums jagen geht sehr mutig! Fremden Menschen gegenüber ist sie skeptisch und es hat lange gedauert bis sie streicheln von uns genießen konnte. Unsere Baustellen sind die Orientierung an mir beim Spaziergang, Leinenführigkeit könnte besser sein. Ein Enkelkind, das jetzt anfängt zu krabbeln ist häufig zu Besuch und da ist sie auch skeptisch (und auch mir fehlt da das 100%ige Vertrauen). Sie hört eigentlich gut, aber wenn der Außenreiz (entweder weil da was interressant ist, oder weil etwas… Weiterlesen »
Hallo Chrissy, nicht ich brauche den Erfolgkurs sonder meine kleine. Damit es ihr besser geht in Hundebegegnungen. Sie braucht Hilfe weil ich warscheinlich viel falsch mache . Liegt ja oft an dem Frauchen. Wir nehmen sie immer mit in den Urlaub, gerade dort treffen wir dann auch viele fremde Hunde. Das ist dann nicht entspannt für Lotte doch auch ihr soll der Urlaub am Meer spaß machen. Ich liebe meinen Hund darum wünsche ich mir einfach Entspannung bei Hundebegegnungen. Liebe Grüße Karin
Hallo liebes mein traumhund team Ich habe eine sensible hündin die mir früher als assistenzhündin geholfen hat den alltag zu meistern, wir haben dann leider durch eine wirklich blöde familie über mehrere jahre körperliche und psychisch gewalt erlebt und da ich körperlich eingeschrenkt bin konnte. Ich vor allem meiner hündin nicht helfen.. seit da haben wir gemeinsam vieles wieder geschafft sie konnte in der neuen wohnung draussen nicht mal mehr schnüffeln… 🙁 Ich würde einfach gerne wieder ihr und mir noch mehr sicherheit geben und mit ihr trainieren, sie muss nichts mehr aber alles was wir gemeinsam schaffen erleichtert ihr… Weiterlesen »
Liebes Team, liebe Chrissy, letzten Herbst wurde unser wenige Wochen alter Welpe (Rüde Joshi) von einem Kampfhund auf einem öffentlichen Platz angegriffen. Der Schock und Stress war groß für Joshi und für mich.Lange haben wir gebraucht um wieder Vertrauen aufzubauen: in die eigenen Fähigkeiten und in die Beziehung zum Joshi. Ihn frei laufen lassen war plötzlich eine große Herausforderung. Andere, fremde Hunde für ihn mit Angst und Stress besetzt. Meine Cousine empfahl mir damals deine Videos und den Newsletter Das war richtig super. seither werden alle studiert. mittlerweile sind wir sehr oft ein gutes Team geworden. Gerade komme ich mit… Weiterlesen »
Hallo liebe crissy wir würden uns sehr freuen wenn wir dabei sein könnten dein Tips sind super umsetzbar
Hallo Chrissy Ich bin sprachlos…was für eine Chance. Und das, obwohl du sowieso schon so viele kostenlose, wertvolle Tipps gibst. Wir haben einen 2 jährigen Dackel und schon sooo viele Trainer hinter uns. Schon seit langem haben wir aufgegeben (jetzt weine ich schon wieder, weil ich mir so wünschen würde, dass unsere Schatz ein schönes, entspanntes Leben führen könnte). Ich hatte mir vorgenommen, ein Training über Körpersprache mit ihm zu machen. Er reagiert aber überhaupt nicht darauf. Wahrscheinlich bin ich das Problem, aber ich weiß nicht, was ich falsch mache. Die erste Trainerin hat ihn mit 5 Monaten am Nacken… Weiterlesen »
Was ich unbedingt noch schreiben wollte…wir wollen wirklich mit Loki arbeiten und sind auch bereit, es nochmal zu versuchen.
Wir haben bald 2 Wochen Urlaub zusammen und ich bin durch meine Frührente sowieso immer zu Hause und habe die Zeit und den Willen etwas zu verändern und unser ( vor allem Lokis) Leben zu verbessern, so dass er ein entspanntes Leben führen kann
Hallo liebes Mein Traum Hunde Team!
Hundebegegnungen und wir: da bekomm ich Stress, Tränen, Planung (wann gehen wir am besten raus), negative Gedanken u. V. M.
Meine Hündin Leila ist mittlerweile so gestresst, dass sie kreisrunden Haarausfall hat. Wir haben schon so viel gemeinsam versucht (private Trainer, Hundeschule…) und ich schon so viel gelernt. Aber leider sind wir nicht weitergekommen.
Und dabei ist sie daheim und überhaupt der beste Familienhund den es gibt. Voller Freude, voller Mitgefühl, sanft zu den Kindern
Hallo Lucky und ich würden uns über die Wild Card freuen. Vielleicht können wir dann endlich zu normalen Zeiten spazieren gehen. Nicht zu nachtschlafender Zeit.
Wir würden uns freuen dabei zu sein Hunde Begegnung ist bei uns ein Riesen Thema
Liebe Chrissy Das ist ja mal eine mega tolle Nachricht und ich würde mich riesig freuen wenn ich evtl ja sogar die glückliche wär und mit dir bzw euch lernen dürfte! Man lernt nie aus im Leben mit den Vierbeinern. Egal in welchem Alter und bei welcher Rasse es ist immer eine Herausforderung aber auch eine tolle! Unsere Aussie Hündin ist heute genau 6 Jahre alt und meine 2 Hündin! Sie macht uns viel Freude aber auch manchmal etwas Ärger deshalb wäre so ein Training echt nochmal richtig toll alles vielleicht nochmal zu festigen. Deshalb drück ich natürlich den anderen… Weiterlesen »
Die Wildcart wäre perfekt für uns, da meine Junghündin am Mittwoch beinahe Opfer eines Angriffes wurde, ich den angreifenden, sehr aggressiven Hund jedoch gerade noch blocken konnte.
Gerne würde ich mich „vorbeugend“ mit dem Thema Hundebegegnungen auseinandersetzen, damit erst gar kein Problem aus dieser schlechten Erfahrung entsteht.
Liebe Chrissi, ich würde mich riesig über eine Wild Card freuen. Vielen Dank für die tolle Möglichkeit. Wir haben seit Oktober letzten Jahres unsere Schäfermix Hündin Ida (13 Monate) aus dem Tierschutz bei uns. Da wir auch zwei Kinder im Haushalt haben, die Freunde empfangen möchten ist es mir wichtig, dass sie bei Besuchern nicht mehr so heftig anschlägt, da diese inzwischen Angst vor ihr haben. Oft scheint ihr Verhalten einfach Unsicherheit zu sein. Ich möchte also an mir arbeiten damit ich meinem Hund die bestmögliche Sicherheit geben kann und sie ihr Vertrauen in meine Entscheidungen verstärkt. Ich möchte dass… Weiterlesen »
Hallo. Meine Hündin hat sich , nachdem sie zwei Mal kurz hintereinander von einem uns bekannten Hund, mit dem sie auch häufig herumgealbert hat, extrem angegriffen und sogar gebissen wurde, im Bezug auf Hundebegegnungen jeglicher Art extrem verändert. Sie ist vorher zwar oft etwas nervös und aufgeregt gewesen, mittlerweile ist es aber genau so geworden, wie sie es in ihrem Video dargestellt haben. Sie zieht an der Leine, fängt an zu bellen und ich habe absolut überhaupt keine Möglichkeit mehr sie abzulenken. Sie nimmt mich quasi gar nicht mehr wahr. Da sie dieses Verhalten auch bei meinem Lebensgefährten zeigt, hat… Weiterlesen »
Liebe Chrissy,
deine Tipps und Hinweise sind mehr als Gold wert!
Wie wunderbar für Mensch und Hund wäre es, wenn viel mehr Trainer deine Qualität zu finden wären! In den normalen Hundeschulen lernt man selten bis nie das was du von Anfang an als wichtige Hinweise vermittelst…und wie man in den Kommntaren lesen kann ist de Bedarf enorm! Danke für deine Leidenschaft, Hingabe und dein Sein!
Ich freue mich, wenn ich mit meiner Hündin Avani dabei sein darf. Ruhige, entspannte Spaziergänge eintauschen gegen Panik, Getobe und Getöse bei Hundebegegnungen – ein Traum, der in Erfüllung geht
Herzlichst
Annette
Ergänzung: Von Welpenalter an, hat meine Hündin negative Erfahrungen mit Hundebegnungen gemacht, meist dank rücksichtsloser Herrchen und Frauchen…und es wurde immer schlimmer, bis zur Panik vor jedem kleinsten Hündchen…Stressig und anstrengend! Ich stelle mir vor, dass sich unser Leben durch dein Coaching, liebe Chrissy, enorm entstressen wird und wir ruhiger und entspannt werden. Derzeit steigen wir täglich mindestens zweimal ins Auto und fahren irgendwohin wo wir fast sicher sein können, dass wir dort auf keinen anderen Hund treffen..trotzdem sind wir – Hund wie Mensch- immer angespannt und auf der Hut. Einfach zur Türe herausspazieren und laufen gehen so lange wir… Weiterlesen »
Hallo liebe Chrissy, auch von mir vorab vielen Dank für diese Möglichkeit und deine tollen Tipps und Videos. Meine Malteser-Hündin Kiana ist zwei Jahre alt und mein erster Hund. Sie ist sehr lernfreudig, was bedeutet, dass das, was nicht klappt, ganz klar an meinem Fehlverhalten und mangelnder Erfahrung liegt. Wir haben, wie viele andere, das Problem, dass sie an der Leine teilweise ausrastet und andere Hunde, meistens größere, anknurrt und verbellt und mich völlig ignoriert. Auch wenn es klingelt, tickt sie aus. Da sie mit ins Büro darf, wird das bei Kunden und Geschäftspartnern langsam zum Problem. Ich habe Angst,… Weiterlesen »
Liebe Chrissy Ich möchte soooo gerne beim Kurs dabei sein, um Sanijas und mein Leben entspannter angehen zu können. Stress macht ja auf die Dauer den Hund wie auch den Menschen krank und wir sind beide oft gestresst. Sanija weil sie mit einigen Dingen, u.a. Hundebegegnungen, überfordert ist und ich durch hre Reaktionen. Ich wünsche mir schon seit langem konkrete Anleitungen von einer Fachperson, die auf eine Weise mit Mensch und Hund arbeitet, die zu uns passt. Und genau das glaube ich in DIR gefunden zu haben. Du bist so sympathisch, kompetent und achtest auf respektvollen Umgang mit Mensch und… Weiterlesen »
Liebe Crissy, Wir brauchen das Erfolgscoaching weil Klara viiiiele schwierigkeiten hat und ich nicht weiß wo ich anfangen soll bzw. Welcher der richtige Aufbau ist. Sie ist sehr unsicher. Bellt und knurrt alles fremde an. Bei Besuch Zuhause ist sie sehr territorial und wir müssen sie genau beobachten wie sie sich verhält, da sie gerne mal nach schnappt. Sie ist beim rausgehen zu Anfangs so aufgeregt, daß Sie bellt und gackert wie ein Huhn und sie nicht aussprechen ist. Und und und da sind noch viele Dinge zum optimieren. Wir lieben Sie sehr, dennoch ist es wirklich anstrengend und frustrierend…… Weiterlesen »
Liebe Chrissy, von Anfang an lese ich deine Tipps mit Begeisterung. Endlich eine Methode ohne ständigen Druck, militärische Umgangsformen sondern ein steter Blick auf ein ganzheitlich harmonisches Miteinander. Und genau das möchte ich von Herzen für Bella, mich und die gesamte Familie. Leider stehen wir uns hier selbst im Weg. Da bin ich ehrlich und kann dies leider in manchen Situationen aber nicht selbst reflektieren. Ich brauche ich dich!!! Und das Erfolgscoaching!! Bella ist unser Traumhund! Ohne wenn und aber! Sie ist kinderlieb, gelehrig, ein riesiges Schmusetier! Aber ich habe Angst, dass ich sie nicht genügend führe, merke dass sie… Weiterlesen »
Liebe Chrissy, unsere Hündin Hazel ist ein super liebes Tier und sehr lernwillig. Hundebegegnungen stellen uns jedoch tagtäglich vor enorme Herausforderungen. Bei jeder Begegnung mit anderen Hunden rastet sie völlig aus, ist nicht mehr ansprechbar, kaum mehr zu halten. Dies hat bereits zu mehreren Stürzen und Verletzungen meinerseits geführt. Wir haben schon verschiedene Trainingsmethoden ausprobiert, jedoch ohne nachhaltigen Erfolg. Hazel – eine Hündin aus Rumänien – hat es verdient, stressfrei und sicher durch den Alltag zu gehen. Wie gerne möchte ich ihr diese Chance geben und dadurch auch unsere Bindung stärken. Ich bin davon überzeugt, dass wir dies mit Deiner… Weiterlesen »
Ich möchte, dass meine Hündin (eine ehemalige Laborhündin) mit viel Freude und weniger Angst durch ihr Leben geht. Ich möchte sie überall mitnehmen können, so dass ich sie immer bei mir haben kann. Zu Hause fühlt sie sich schon wohl, aber draussen und vor allem auf Reisen ist es sehr schwierig für sie. Sie hat einfach zu viel Angst.
Hallo Chrissy, deine Videos verfolge ich schon einige Zeit. Erst mal du bist sehr sympathisch und machst das sehr toll. Mailo, mein Bolonka Zwetna, wird nächsten Monat 2 Jahre. Zuhause ist er total lieb und verschmust und bin glücklich ihn gefunden zu haben, nachdem mein Mann verstorben ist und er mir wieder Mut schenkt. Wir zwei haben die Hundeschule besucht und das war eine Katastrophe, für uns beide. Danach haben wir weiter trainiert, bis Mailo zweimal eine schlechte Erfahrung in der Hundebegegnung gemacht hat, dann war es vorbei. Nichts hat mehr geklappt er zieht an der Leine und ist bei… Weiterlesen »
Liebe Chrissy, seit 2 Jahren habe ich Polly (damals 8 Monate) Mischling aus dem Tierschutz, nachdem ihr Vorgänger Chico, ebenfalls Tierschutz, leider verstorben ist. Er war zertifizierter Schulhund, ich bin Förderschullehrerin und Polly sollte in seine „Pfoten“ treten. Leider zeigte sich, dass Polly sehr ängstlich und unsicher ist, sie verbellt dann, ist super aufgeregt, reagiert nicht. In 1:1 Situationen mit Kindern, besonders kleinen und mit Beeinträchtigung ist sie toll und zart, liebt sie. Ich finde, sie hat das Talent, kommt aber noch nicht dazu. Mit deinem Ruhetraining habe ich letztes Jahr schon viel erreicht. Mir ist klar, dass nicht jeder… Weiterlesen »
Ich lebe in Spanien und habe eine 6 monate alte Mischlingshündin aus dem Tierheim adoptiert (sie wurde in einem Müllcontainer gefunden). Sie wiegt aktuell schon 26 kg und ich habe in manchen Situationen keine Chance sie zu stoppen. Sie reagiert sehr aggressiv auf ältere Menschen. Und die haben richtig Angst, weil sie sehen, dass ich den großen Hund kaum halten kann In dieser Situation geht kein Leckerli, kein gelerntes Kommando, sie dreht einfach durch. Ich habe bisher schon viel aus den 3 Videos gelernt und erhoffe mir den Schlüssel zu einem entspannten Leben mit meiner Bella in dem Erfolgscoaching. Liebe… Weiterlesen »
Hallo liebe Chrissy, ich bin Luna, 4Jahre alt und komme ursprünglich aus Griechenland. Seit knapp 3 Jahren wohne ich nun in Deutschland und fühle mich hier doch sehr wohl bei meinen neuen Eltern :-). Wir sind eigentlich ein tolles Team und unternehmen viel miteinander. Mein Frauchen schaut immer deine Videos und hat mir dadurch schon viele neue Sachen beigebracht. Auch wenn ich am Anfang manchmal erst etwas skeptisch oder auch stur bin, merke ich dann doch meist, dass mir die Dinge doch meist ganz gut gefallen. Es gibt aber eine ganz große Sache, die mir sehr zu schaffen macht. Wenn… Weiterlesen »
Liebe Chrissy Schon lange verfolge ich deine Videos und Tips und finde die ganzheitliche Herangehensweise einfach super und denke nur diese ist zielführend. Ich finde es mega, dass du die Möglichkeit gibst, dass ein Hunde-Mensch Team das Erfolgscoaching kostenlos besuchen kann! Aber warum soll das gerade ich und mein Hund sein. Ich sag’s dir…!!Gerade bei unserem Morgenspaziergang sitzt doch da auch noch ein anderer Hund an der Ampel! Die Panik steigt in mir hoch.Ahhhh ich will loslaufen und das auch noch in Flipsflops statt mein Hund einfach zu mir schaut und mit mir geht, macht er das volle Theater und… Weiterlesen »
Hallo Chrissy, habe das Problem Hundebegegnung in dreifacher Ausführung . Meine drei Pudelmixe laufen prima an der lockeren Leine, Radler, Autos, Jogger, Spaziergänger- alles kein Problem ABER andere Hunde! Bogen laufen, schützende Seite, straight vorbeigehen, alles gut und schön, trotzdem geht’s nicht ohne Gekläffe und dem Fokus auf den entgegenkommenden Hund. Deine Tipps haben in allen Bereichen schon kräftig geholfen, hier stoße ich jedoch an meine Grenzen. Deine Videos zum Thema Hundebegegnung sind mega interessant und hilfreich, nichts desto trotz würde ich mich schon ein bisschen freuen, den Platz in deinem Erfolgscoaching zu bekommen Wünsche dir und allen Teilnehmern auf… Weiterlesen »
Guten Morgen Chrissy. Tolle Aktion. Am Rande. Ich habe große Sorge, was dein Kurs kostet. Ich war vor 17 Jahren mit meiner 1. Hündin in einer Hundeschule, meiner Meinung nach bei einem Erfolgscoaching. Davon profitiert Pinacolada heute auch schon. Leider hatte ich nie wirkliche Berührungspunkte mit einem Angsthund. Pinacolada kommt aus der Tierrettung. Sie/ wir sind nicht in der Lage groß rumzuprobieren, da sie unsicher und ängstlich genug ist. Ich habe 1 Stunde in einer Welpenerziehung verbracht. Desaströs für mich. Danach bin ich auf deine Seite gestoßen und konnte schon einiges für mich sichern. Ich brauche Sicherheit, damit ich Pinacolada… Weiterlesen »
Liebe Chrissy, deine Idee mit dem Platz verlosen ist wirklich super schön. Die Frage, warum gerade ich den freien Platz bekommen sollte, stellt sich ja eh jeder… Gegönnt sei es definitiv jedem, denn jeder, der das Problem mit seinem Hund hat, ist froh um jede Hilfe! Ich glaube für viele von uns sind Hundebegegnungen im Moment einfach nur Stress! Ich kann da auch ein Lied davon singen. Bei mir und meinem Rüden ist es ist die reinste Katastrophe mit anderen Hunden. Man denkt immer, das kann doch nicht so schwer sein, doch ich glaube im Moment fehlen mir einfach die… Weiterlesen »
Hallo ich bin Conni. Mein Hund ist Balu. Es ist ein typischer „ Corona“ Hund. Es hatte keine Erziehung und war nicht sozialisiert. Nun haben wir in den letzten 2 Jahren schon viel geschafft. Andere Menschen , Fahrräder u. ä. sind kein Problem mehr. Nur Hundebegegnungen kriegen wir nicht hin. Ich hoffe, Ihr helft uns. Lg von Balu und Conni
Hallo liebe Chrissy, Zuerst einmal möchte ich mich bedanken, dass du uns die Möglichkeit gibst mit dieser Wildcard einen kostenlosen Platz für dein Erfolgscoaching zu bekommen. Das finde ich wirklich toll! Wir haben unsere Benno mit knapp 4 Jahren bekommen. Er war die ersten zwei Jahre seines Lebens ein Hofhund und kam dann ins Tierheim. Er kannte und konnte damals eigentlich nichts, war total wild, aber lieb. Einiges haben wird bis heute doch sehr gut hinbekommen. Doch vieles leider auch noch nicht! Wir waren auch in einer Hundeschule, doch bei den Hundebegegnungen konnten sie uns nicht weiterhelfen. Ich sollte umdrehen,… Weiterlesen »